Für unser Team KliLu suchen wir
Therapeuten:

Komm zu uns ins Team KliLu!

Als Therapeut betreust du bei uns im KliLu fachübergreifend Patienten aus allen Bereichen des Klinikums.

Unser Klinikum verfügt über ein großes Therapiespektrum. Wir bieten spezielle Krankengymnastik, Trainingstherapie sowie Ergotherapie an. Außerdem decken wir zusätzliche Leistungen ab, wie Manuelle Lymphdrainage, Atem- und Entspannungstherapie, Wärme-/Kältetherapie oder Elektrotherapie.

Dein Job als Physiotherapeut/in

Deine Aufgaben

Dein Einsatz erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen des Klinikums und umfasst die qualifizierte Behandlung und Betreuung der stationären Patient*innen.

Je nach Qualifikation besteht zudem die Möglichkeit, in der Institutsambulanz tätig zu werden und dort sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien durchzuführen.

Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, um eine umfassende und ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Der Wochenenden- und Feiertagsdienst ist erforderlich.

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in
  • Erfahrungen im neurologischen und onkologischen Bereich wären wünschenswert
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität, Kreativität und Freude am Umgang mit Menschen
  • Offen für neue Herausforderungen
  • Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Eine zuverlässige Arbeitsweise
  • Erfahrung im Umgang mit EDV

Dein Job als Ergotherapeut/in

Deine Aufgaben

Deine Aufgaben umfassen die allgemeine Befundung, kognitive Testungen sowie Biographiearbeit und die Einschätzung des häuslichen Umfelds.

Du planst die Hilfsmittelversorgung und führst Einzel- sowie Gruppentherapien selbständig durch.

Du nimmst an interdisziplinären Sitzungen teil und wirkst an der Weiterentwicklung von Therapiekonzepte mit.

Die Versorgung von neurologischen und geriatrischen Patienten an Wochenenden und Feiertagen gehört ebenfalls dazu.

Voraussetzungen

  • Examinierte/r Ergotherapeut/in (m/w/d)
  • Bereitschaft zu Wochenend- & Feiertagsdiensten
  • Grundkenntnisse EDV wünschenswert, jedoch nicht erforderlich
  • Interesse an neurologischer geriatrischer Akutversorgung

Das bieten wir dir

Die Ausbildung im Klinikum Ludwigshafen ist von sehr hoher Qualität und bietet dir zudem zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten und Angebote, um deine beruflichen und persönlichen Fähigkeiten umfassend zu entwickeln.

Und natürlich haben wir tolle Team Events und einige weitere Annehmlichkeiten für dich.

Du bekommst bei uns eine faire und leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD/VDK. Außerdem bieten wir dir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.

Bei uns hast du 30 Tage Urlaub, weil wir wissen, wie wichtig Erholung ist. Außerdem nehmen wir Rücksicht auf deine persönliche Situation und passen deine Arbeitszeiten – so gut es geht – flexibel an deine Bedürfnisse an.

Wir bieten dir eine transparente und verlässliche Jahresdienstplanung und strukturiertes Ausfallmanagement. Du kennst also im Regelfall deinen Dienstplan schon 6 Monate im Voraus. Außerdem hast du ein Arbeitszeitkonto.

Wir bieten dir regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen inkl. Kostenübernahme, die weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen.

Wir verbringen gern Zeit miteinander, egal ob bei Weihnachtsfeiern, im Kletterpark oder beim Feierabenddrink. Aber auch im Alltag gilt: „Teamgefühl statt Hierarchien“.

Unser Betriebskindergarten bietet eine flexible und vertrauenswürdige Kinderbetreuung direkt am Arbeitsplatz, um das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben unserer Mitarbeiter zu unterstützen.

  • eine praxisorientierte Dokumentation
  • eine fundierte Einarbeitung
  • regelmäßige Teambesprechungen
  • hochmotivierte Teams
  • u.v.m.

Wir berücksichtigen einen großzügigen Einarbeitungszeitraum und die Begleitung durch eine Patin bzw. einen Paten.

Ihre Gesundheit ist uns wichtig, daher bieten wir Ihnen bestmögliche Arbeitsbedingungen und modernste Hilfsmittel.

Als 3. größter Arbeitgeber Ludwigshafens bieten wir Ihnen eine sichere Zukunft und unzählige Möglichkeiten der Weiterentwicklung in unserem Klinikum.

Wir bieten dir viele weitere Sonderleistungen, die dir den Alltag erleichtern oder von denen du auch finanziell profitierst.

Wir sind prinzipiell für alles offen. Sprich einfach mit uns und wir finden auch für dich die individuell beste Lösung und/oder das ein oder andere Extra.

Eindrücke aus dem Alltag im KliLu

Du kennst jemanden, für den ein Job im KliLu interessant sein könnte?

Dann teile diese Seite mit demjenigen

Wir sind das KliLu!

Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung in Ludwigshafen am Rhein.

Wir sind das Akademische Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.

Unsere Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe gibt es schon seit 1923.

Was sagen eigentlich die Kollegen?

Das KliLu ist meine zweite Heimat. Ich komme seit vielen Jahren jeden Morgen sehr gerne hierher.

Petra
Physiotherapeutin

Mir macht meine Arbeit als Ergotherapeutin mit den Patienten richtig Spaß.  

Anika
Ergotherapeutin

Wir unterstützen uns gegenseitig und lachen sehr viel miteinander.

Yvonne
Physiotherapeutin

Täglich zu sehen, welchen positiven Beitrag unsere Arbeit für die Genesung der Patienten bedeutet – ist für mich das Schönste.

Eva
Physiotherapeutin

Die Dankbarkeit der Patienten berührt mich sehr. Ich liebe meinen Beruf.

Emina
Physiotherapeutin

Wir haben sehr freundliche Kolleginnen und Kollegen. Das gute Miteinander ist mir sehr wichtig.

Sabine
Physiotherapeutin

Du hast noch Fragen?

Dann freut sich Anke Lang auf deinen Anruf oder deine E-Mail.

Ich bin Anke Lang,  Leitende Therapeutin im Klinikum Ludwigshafen und dein erster Ansprechpartner.

Sobald du die Entscheidung getroffen hast, dich bei uns im Klinikum Ludwigshafen zu bewerben, stehen ich und mein Team für alle offenen Fragen und Anliegen zur Verfügung. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass du einen angenehmen Start in die KliLu-Familie hast.

Ich freue mich auf unser Kennenlernen.

Anke Lang

KliLu in Zahlen

Wir sind der drittgrößte Arbeitgeber in Ludwigshafen am Rhein nach BASF und der Stadtverwaltung

Betten
0
Mitarbeiter
> 0
Kliniken
0
medizinische Institute
0
zertifizierte Zentren​
0
Kompetenz-Zentren​
0

So geht's weiter...

1

Bewirb dich gleich hier

Klicke auf „Jetzt bewerben“ und beantworte uns ein paar kurze Fragen. Dauert auch nur ein paar Sekunden. Kein Lebenslauf oder Anschreiben nötig!

2

Lass uns kennenlernen

Wir setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung und vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen.

3

Willkommen im unserem Team

Wenn wir uns gut verstehen und du zu uns passt, dann freuen wir uns darauf, dich zeitnah als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.

Deine ersten Tage im KliLu:

Wir integrieren dich aktiv in unser Team und stellen dir alle Kolleginnen und Kollegen persönlich vor, um sicherzustellen, dass du einen reibungslosen Start hast!

Also worauf wartest du noch?

Klicken auf „Jetzt bewerben“ und lassen uns kennenlernen. Wir freuen uns darauf. 😃

Wir in Bilder

Ein paar Eindrücke aus unserem Klinikalltag im Klinikum Ludwigshafen am Rhein

KliLu ❤️ Diversity

Das Klinikum Ludwigshafen setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Inklusion. Mit unserem neuen Song möchten wir die Bedeutung von Diversität feiern. Reinhören und von unserer Botschaft inspirieren lassen! 🙂

DU bist dran!

Klicke auf „Jetzt bewerben“ und bewirb dich ganz unkompliziert mit nur wenigen Klicks ohne Lebenslauf und Anschreiben.

Solltest du dich aktuell noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir dir höchste Vertraulichkeit zu! Niemand erfährt von deiner Bewerbung.

Deine Daten werden streng vertraulich behandelt!